Beim diesjährigen buildingSMART BIM Champion Wettbewerb hat die DEGES in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ den ersten Platz belegt. Ausgezeichnet wurde der innovative BIM-, GIS- und Ökobilanz-Systemverbund im Projekt A 20, Elbquerung, der durch ein nachhaltiges, digitales Logistikkonzept überzeugt. Dieses ermöglicht bereits in der Planungsphase eine transparente und effiziente Kalkulation von CO₂-Emissionen, Stoffströmen, Kosten und Bauzeit – ein wichtiger Schritt in Richtung ressourcenschonendes Bauen.

Werner Breinig, Bereichsleiter Digitalisierung und IT bei der DEGES, betont die Bedeutung des Projekts:

Diese Auszeichnung ist ein großartiger Erfolg für unser Team und zeigt, wie wichtig die Digitalisierung für die Zukunft des Bauens ist. Mit unserem Systemverbund setzen wir neue Maßstäbe für nachhaltige Infrastrukturprojekte und tragen so maßgeblich zur Umsetzung unserer langfristigen Nachhaltigkeitsstrategie bei.“

Die Wettbewerbseinreichung der DEGES fand in Form eines Videos statt, das den nun prämierten Systemverbund vorstellt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit der erstmals 2022 veröffentlichten und 2025 aktualisierten Digitalisierungsstrategie hat die DEGES das Thema zum Unternehmensziel erklärt. Die Digitalisierungsstrategie umfasst über einhundert Maßnahmen und verbindet damit strategische Ziele mit konkreter Umsetzung. Dies entspricht dem praxisorientierten Ansatz der DEGES, der über die eigene Branche hinaus Beachtung findet: Auf den Digital-Gipfeln 2023 und 2024 der Bundesregierung präsentierte die DEGES ihre Initiativen als Beispiel für die gelingende Digitalisierung eines Unternehmens der öffentlichen Hand.