Der Verband Beratender Ingenieure (VBI) und die DEGES sind fest entschlossen, eine Kultur der vertrauensvollen Zusammenarbeit zu fördern und weiter zu intensivieren. Gemeinsam möchten wir unsere Kräfte bündeln, um unsere Ziele effizienter zu erreichen.

Dieses Bekenntnis steht am Anfang der im Februar 2025 zwischen beiden Organisationen vereinbarten Handlungsempfehlung. In den Kapiteln

  • „Sensibilisierung und Vertrauensaufbau“,
  • „Gleiches Zielverständnis“,
  • „Gemeinsame Arbeitsweise“ und
  • „Fehlerkultur“

beschreiben DEGES und VBI nicht nur Grundsätze, sondern geben ganz konkrete Beispiele dafür, wie die Zusammenarbeit zwischen der DEGES als bedeutendem Auftraggeber im Bundesfernstraßenwesen und den Mitgliedern des VBI weiter verbessert werden kann.

Ausgangspunkt für die neue Vereinbarung ist die Erfahrung beider Seiten, dass die Qualität der Zusammenarbeit wesentlich für die Qualität der Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit ist. DEGES und VBI setzen schon seit Jahren immer wieder Akzente für die partnerschaftliche Zusammenarbeit, zum Beispiel durch Leitlinien für die Zusammenarbeit und regelmäßige Workshops unter dem Motto „zukunftsfähig zusammenarbeiten“ bei Themen wie Kultur, BIM, Lean Management und Nachhaltigkeit. Die Arbeitsgruppe „Kultur“ hat die neue Handlungsempfehlung erarbeitet, die Andreas Irngartinger, technischer Geschäftsführer der DEGES, und Jörg Thiele, Präsident des VBI, im Februar 2025 unterzeichnet haben.

Die Handlungsempfehlung wird in Kürze durch die Anlage „Methoden- und Werkzeugsammlung“ ergänzt, in der konkrete Beispiele für die Umsetzung aufgeführt werden.

Handlungsempfehlung: Kultur der Zusammenarbeit