Die neue Autobahnbrücke über die Elbe – das Herzstück des Neubauabschnitts der A 14 zwischen Seehausen-Nord und Wittenberge – nimmt zusehends Gestalt an. Für die sogenannte Strombrücke, die über den Fluss führt, steht in Kürze der vorletzte Verschub des Stahlüberbaus an. Der Überbau wird dann um weitere 88 Meter bis zum südlichen Strompfeiler verschoben. Zum Einsatz kommt dabei eine mitschwimmende Pontoneinheit mit einer Hilfsunterstützung.

Die Pontoneinheit besteht aus vier einzelnen Pontons. Diese tragen die Namen Karel, Victor, Jozef und Rosa und werden in diesen Tagen im Hafen Wittenberge zusammengekoppelt. So entsteht eine Pontonfläche mit einer Breite von 42 Metern und einer Länge von 62 Metern. Im Anschluss an die Montage wird die Hilfskonstruktion auf der Pontoneinheit aufgebaut.

Der Einsatz von Karel, Victor, Jozef und Rosa erfolgt dann voraussichtlich in der letzten Januarwoche.

Weiterführende Informationen

Weitere Informationen finden Sie im Projekt:

A 14: Abschnitt 3 (AS Seehausen-Nord bis Wittenberge)