Ministerbesuch auf A 14-Baustelle
Der brandenburgische Verkehrsminister Detlef Tabbert verschaffte sich am 21. Februar einen Einblick hinter die Kulissen des Autobahnneubaus.

Über den Baufortschritt im A 14-Neubauabschnitt zwischen Seehausen und Wittenberge informierte sich am 21. Februar der brandenburgische Verkehrsminister Detlef Tabbert. Er besichtigte die Baustelle der Elbebrücke in Begleitung des Prignitzer Landrats Christian Müller.
Der Baustellenrundgang unter fachkundiger Führung von DEGES-Bereichsleiter Holger Behrmann und Elbebrücken-Projektleiterin Kathrin Fiedler bot interessante Einblicke in das Großprojekt. Beeindruckt zeigten sich die Politiker insbesondere von der technischen Expertise der Brückenbauer. Die neue Elbebrücke wird mit rund 1.100 Metern die längste Brücke im Verlauf der A 14-Nordverlängerung sein – entsprechend aufwendig ist ihre Herstellung. Ab dem Frühjahr 2026 soll nach aktueller Planung der Verkehr über das Bauwerk rollen.
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen finden Sie im Projekt: