Anfang kommender Woche beginnen die ersten vorbereitenden Arbeiten für den Ersatzneubau der Hochstraße Peterstor im Zuge der B 324 in Bad Hersfeld. Dieser ist aufgrund des Alters des bestehenden Brückenbauwerks erforderlich. Ab dem 17. Juni werden die ersten Verkehrssicherungs- und umbaumaßnahmen eingerichtet, damit der Verkehr umgeleitet werden und anschließend der Abbruch des nördlichen Teilbauwerks erfolgen kann.

Wegfall von Parkplätzen 

Unterhalb der Brücke und angrenzend an den Brückenbereich werden in den kommenden Wochen das Baufeld und die Baustelleneinrichtungsfläche zur Vorhaltung von Material und Gerätschaften vorbereitet. Aus diesem Grund entfallen bereits ab Samstag, 14. Juni 2025, die öffentlichen Parkplätze unterhalb der Brücke sowie zwischen der Bismarckstraße West und Ost und der Bismarckstraße Ost und der Robert-Heil-Straße. Bei diesen Flächen handelt es sich um Grundstücke der Bundestraßenverwaltung, die nach der Herstellung des Ersatzneubaus wieder für die Nutzung als Parkflächen zur Verfügung gestellt werden. Ersatzparkplätze können im Rahmen der Baumaßnahme nicht zur Verfügung gestellt werden.

Dort abgestellte Fahrzeuge sind bis zum Dienstag, 17. Juni 2025 um 8 Uhr morgens zu entfernen. Ab diesem Zeitpunkt wird die Fläche von der Baufirma genutzt und parkende Autos werden kostenpflichtig entfernt. Die öffentlichen Straßen sind von diesen Sperrungen nicht betroffen.

Verkehrseinschränkungen und erste Baumaßnahmen

In der ersten Bauphase, voraussichtlich vom 19. Juni bis 2. Juli 2025, wird der Verkehr auf der Frankfurter Straße/B324 zwischen der Picassokreuzung und der Reichsstraße in beiden Fahrtrichtungen einspurig geführt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit in diesem Bereich wird 30 km/h betragen. Im Baufeld werden anschließend der Fahrbahnteiler und die Mittelkappe auf der Hochbrücke abgebrochen, und auf dem südlichen Teilbauwerk wird eine provisorische Leitplanke installiert. Vor dem Gebäude der Volksbank (Parkhaus) wird die Mittelinsel für spätere Verkehrsführungen asphaltiert.

Weil auf der Hochbrücke stadtauswärts nur noch eine Fahrspur zur Verfügung steht, wird die Zufahrt von der Breitenstraße auf die Hochbrücke gesperrt, um die Einfädelung von den Rampen Hainstraße und Reichsstraße sicher gewährleisten zu können. Weiterhin wird die linke Fahrspur an der Picassokreuzung in Richtung Innenstadt, von der Lomokreuzung/ B 27 kommend, gesperrt, um ebenfalls die Einfädelung von der B 27 Nord und der Konrad-Zuse-Straße nach der Ampelquerung sicher zu gewährleisten.

Die Geh- und Radwegverbindung von der Breitenstraße bis zur Picassokreuzung unter den Bahngleisen kann während der beschriebenen Bauphase weiterhin genutzt werden.

Wir bitten Verkehrsteilnehmende, sich entsprechend rücksichtsvoll zu verhalten und die Ausweichmöglichkeiten über die Berliner Straße und die Friedloser Straße zu nutzen. Der Verkehrsfluss wird in den ersten Wochen beobachtet und gegebenenfalls werden Anpassungen an den Ampelschaltungen vorgenommen.

Über die weiteren Bauphasen und Verkehrseinschränkungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.