Todendorfer Brücke und K 49 wieder für den Verkehr freigegeben
Einschränkungen auf der B 207 im Bereich Puttgarden aufgehoben
Am Ende ging alles ganz schnell: Die DEGES hat am Freitag (7. Februar) die Instandsetzungsarbeiten an der Todendorfer Brücke abgeschlossen, das Bauwerk ist wieder für den Verkehr freigegeben. Parallel dazu wurden die Baken von der B 207 entfernt, die mit der Sanierung einhergehende Spurverengung und das Tempolimit sind somit aufgehoben.
Rückblick: Nach Entdeckung des Lagerschadens an der Todendorfer Brücke bei einer routinemäßigen Bauwerksprüfung im vergangenen Jahr hatten der LBV, die Stadt Fehmarn und die DEGES in Gesprächen schnell nach einer gemeinsamen, unbürokratischen Lösung gesucht. „Obwohl die originäre Zuständigkeit beim Landesbetrieb liegt, hat die DEGES angeboten, den Schaden zu untersuchen und zu beheben. Wir haben Technik und Manpower vor Ort – für die Insulaner und ihre Gäste ging es also auch um eine spürbare Zeitersparnis. Oberstes Ziel war es, die Brücke so schnell wie möglich wieder freigeben zu können. Das haben wir nun gemeinsam erreicht; ein großer Dank geht an alle Beteiligten, von den Baufirmen bis zum Landesbetrieb Verkehr“, freut sich DEGES-Projektleiter Dr. Benedikt Zierke.
Die Brücke ist jetzt so instandgesetzt, dass für ihre Restlebensdauer keine weiteren Reparaturen drohen. „Im Sommer 2026 werden wir die Brücke abbrechen, bis dahin ist der Verkehr auf das schon in unmittelbarer Nähe errichtete neue Bauwerk umgelegt“, so Zierke weiter.
Die DEGES baut die B 207 auf mehr als 16 Kilometern Länge zwischen den Anschlussstellen Heiligenhafen-Ost und Puttgarden aus. Neben den Arbeiten auf der Insel haben auch die bauvorbereitenden Maßnahmen auf dem Festland inzwischen Fahrt aufgenommen: Im Bereich Heiligenhafen ist ein Wildschutzzaun entstanden, und die Rodungsarbeiten für die neue Trasse haben ebenfalls begonnen. „Bis 2028 wird der Ausbau abgeschlossen sein“, so Zierke abschließend.
Die DEGES ist eine Projektmanagementgesellschaft von Bund und Ländern. Sie verantwortet die Planung und die Baudurchführung für den Neubau und die Erweiterung von Autobahnen und Bundesstraßen. Autobahnprojekte setzt die DEGES im Auftrag der Autobahn GmbH des Bundes um, Bundesstraßenprojekte im Auftrag der Bundesländer.