icon-arrow-righticon-external
Zum Hauptinhalt

A 7: Ersatzneubau Talbrücke Uttrichshausen In Bau

Neubau der Talbrücke Uttrichshausen in gleicher Lage mit zusätzlichem Lärmschutz

Talbrücke Uttrichshausen aus südwestlicher Richtung I Bildnachweis: Hajo Dietz
Talbrücke Uttrichshausen aus südwestlicher Richtung I Bildnachweis: Hajo Dietz

Daten und Fakten

  • Gesamtlänge: 950 m
  • Länge Ersatzneubau: 900 m
  • Bauen unter Verkehr und beengten örtlichen Verhältnissen

Verkehrshinweise und Bürgersprechstunden

Verkehrshinweise

Seit dem 5. März 2025 wird der gesamte Autobahn-Verkehr im Bereich der Talbrücke Uttrichshausen dauerhaft auf die Fahrbahn in Fahrtrichtung Würzburg verlegt. Dazu werden alle vier Fahrstreifen verschwenkt. Der Grund dafür ist, dass der östliche Brückenteil der Richtungsfahrbahn Kassel ab April abgebrochen und neugebaut wird.

Wir danken allen Verkehrsteilnehmenden für Ihr Verständnis und bitten um besondere Aufmerksamkeit im Baustellenbereich.

***

Ausblick auf die Bauarbeiten an der Talbrücke Uttrichshausen in KW 22/23

Im südlichen Bauabschnitt:

  • Rückbau der oberen, äußeren Brückenteile (Kragarme) vom Überbau aus, lärmintensiv
  • Vorschriftsgemäßer Rückbau der asbesthaltigen Bauteile
  • Rückbau des Überbaus (Trog) mit Longfrontbagger unterhalb der Brücke stehend und von oben auf dem Vorschubgerüst, lärmintensiv

Weitere Arbeiten:

  • Herstellung Baustraßen im Baufeld zwischen Kreuzung Mottener Straße und Radfernweg
  • Kanalbau im Bereich der provisorischen Verlegung Thalauerweg

Im Zuge der A 7:

  • Fahrbahnverbreiterungen in Fahrtrichtung Kassel, nördlich und südlich der Brücke
  • Herstellung Aufbereitungsfläche für Brecheranlage östlich der Tank- und Rastanlage Uttrichshausen-Ost

Es wird werktäglich gearbeitet, Montag bis Freitag von 7 Uhr bis 20 Uhr, Samstag von 7 Uhr bis ca. 13 Uhr. Abweichungen von den geplanten Bauarbeiten sind je nach Baufortschritt möglich. Stand der Information: 16. Mai 2025

***

Bürgersprechstunden

In regelmäßigen Abständen bietet die DEGES gemeinsam mit Vertretern der Bauleitung und des Bauunternehmens Bürgersprechstunden vor Ort in Uttrichshausen an. Neben der Präsentation von anstehenden Themen und Neuigkeiten der Baustelle können Anwohnerinnen und Anwohner in diesen Terminen ihre Fragen und Anliegen mit den Fachleuten der DEGES sowie der Bauleitung besprechen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Die letzte Bürgersprechstunde hat am 28. April 2025 stattgefunden. Der Termin für die nächste Sprechstunde wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Karte

Bitte aktivieren Sie die externen Medien-Cookies, um diesen dynamischen Medieninhalt anzuzeigen.'

Cookie-Einstellungen öffnen

Die A 7 ist die längste deutsche Bundesautobahn und eine wesentliche überregionale Verkehrsachse in Nord-Süd-Richtung. Für das Jahr 2030 werden bis zu 51.000 Kraftfahrzeuge pro Tag im Bereich der Talbrücke Uttrichshausen prognostiziert.

Die heutige Talbrücke Uttrichshausen wurde von 1966 bis 1968 erbaut, hat eine Länge von 880 Metern und ist rund 30 Meter breit. Aus ihrem Alter ergibt sich die Notwendigkeit, die Autobahnbrücke in den kommenden Jahren durch einen Neubau zu ersetzen.

Der Neubau der Talbrücke Uttrichshausen wird in gleicher Lage wie der Bestandsbau realisiert. Im Zuge dieses Ersatzneubaus wird der Lärmschutz für die unmittelbar in der Umgebung liegende Ortschaft Uttrichshausen im Rahmen einer Lärmsanierung als freiwillige Leistung des Bundes ausgeweitet. So sieht die Planung beidseitig Lärmschutzwände von fünf Metern Höhe sowie einen lärmmindernden Straßenbelag auf der Talbrücke vor.

Zeitplan

Baubeginn

Finalisierung Entwurfsplanung und Vorstellung des Projekts in der Gemeinde Uttrichshausen

Baugrunderkundungen und Schallgutachten

Finalisierung Vorzugsvariante und Vermessungsarbeiten

DEGES übernimmt Projekt von Hessen Mobil

Pressebereich

Weitere Informationen finden Sie im Pressebereich dieses Projekts.

Zum Pressebereich

Kontaktformular

Gerne können Sie mit uns zu allen Fragen in Kontakt treten. Bitte nutzen Sie dazu das folgende Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Mitteilung!

Stets auf dem neuesten Stand

Seit dem feierlichen Spatenstich für den Ersatzneubau der Talbrücke Uttrichshausen im September 2024 hat sich auf der Baustelle Einiges getan. Wir berichten hier in regelmäßigen Abständen – zunächst quartalsweise – über den Fortschritt von Abbruch und Neubau der Talbrücke unter laufendem Verkehr und möchten Ihnen mit Bildern – insbesondere aus der Luft – Einblicke in das Baugeschehen geben.

April 2025

Bis zum Ende des ersten Quartals 2025 wurde die Baustelle umfassend für den Abbruch der Bestandsbrücke vorbereitet. Da zunächst der östliche Überbau, auf dem bislang die Richtungsfahrbahn Kassel verlief, zurückgebaut wird, wurde als Erstes die Fahrbahn in Richtung Würzburg verbreitert und Mittelstreifenüberfahrten hergestellt und anschließend der gesamte Verkehr dorthin verlegt. Auf der westlichen Brückenhälfte verläuft nun der Verkehr zweistreifig pro Fahrtrichtung.

Unterhalb sowie im Nahbereich der Brücke wurde das Baufeld vorbereitet, die Baufeldzuwegungen hergestellt und Leitungen umverlegt. Auf den Baustelleneinrichtungsflächen befindet sich nun Material und Gerätschaft für den Einsatz in den kommenden Monaten.

Vom südlichen Widerlager der Brücke her haben die Arbeiten zur Vorbereitung des eigentlichen Abbruchs begonnen. Dazu zählt das Fräsen der Asphaltschicht und der Rückbau von Brückenabdichtung und Randkappen. Außerdem hat die Vormontage der Vorschubrüstung – in rot gut zu erkennen – begonnen, die zum Einsatz kommt, wenn Teile der Brücke im Bereich der Ortslage „von oben“ abgebrochen werden.

Um den Radfernweg während der gesamten Bauzeit sowohl für Radverkehr als auch für landwirtschaftliche Maschinen aufrechtzuerhalten, wurde dieser unterhalb der Brücke mit einem Schutzgerüst versehen.

Vorbereitungen zum Abbruch des ersten Überbaus I Bildnachweis: Tom Bauer - AD PHOTOGRAPHY
Vorbereitungen zum Abbruch des ersten Überbaus I Bildnachweis: Tom Bauer – AD PHOTOGRAPHY
Schutzgerüst über dem Radweg I Bildnachweis: Tom Bauer - AD PHOTOGRAPHY
Schutzgerüst über dem Radweg I Bildnachweis: Tom Bauer – AD PHOTOGRAPHY
Baufeld und Anbringung Vorschubgerüst an zwei Brückenpfeilern I Bildnachweis: Tom Bauer - AD PHOTOGRAPHY
Baufeld und Anbringung Vorschubgerüst an zwei Brückenpfeilern I Bildnachweis: Tom Bauer – AD PHOTOGRAPHY
A 7-Verkehr auf Richtungsfahrbahn Würzburg verlegt I Bildnachweis: Tom Bauer - AD PHOTOGRAPHY
A 7-Verkehr auf Richtungsfahrbahn Würzburg verlegt I Bildnachweis: Tom Bauer – AD PHOTOGRAPHY
A 7 Talbrücke Uttrichshausen Blickrichtung Norden I Bildnachweis: Tom Bauer - AD PHOTOGRAPHY
A 7 Talbrücke Uttrichshausen Blickrichtung Norden I Bildnachweis: Tom Bauer – AD PHOTOGRAPHY
A 7 Talbrücke Uttrichshausen Baufeld unter der Brücke I Bildnachweis: Tom Bauer - AD PHOTOGRAPHY
A 7 Talbrücke Uttrichshausen Baufeld unter der Brücke I Bildnachweis: Tom Bauer – AD PHOTOGRAPHY