Geschäftsführung & Aufsichtsrat
Hier finden Sie Informationen zu den Geschäftsführern und dem Aufsichtsrat der DEGES.

Geschäftsführung
Bauassessor Dipl.-Ing. Dirk Brandenburger
Technischer Geschäftsführer
Dirk Brandenburger, Jahrgang 1962, ist seit September 2006 technischer Geschäftsführer der DEGES. Er studierte Bauingenieurwesen an der Technischen Hochschule Darmstadt. Von 1989 an wurde er für den höheren technischen Verwaltungsdienst bei der Straßenverwaltung Rheinland-Pfalz ausgebildet und schloss die Referendar-Ausbildung 1991 mit dem 2. Staatsexamen ab.
Ab 1991 leitete Dirk Brandenburger die Abteilung Planung und Telematik im Autobahnamt Montabaur Rheinland-Pfalz. 1994 wechselte er aus dem Landesdienst in das Bundesministerium für Verkehr in Bonn. Dort war er als Referent in der Abteilung Straßenbau mit der Realisierung der Verkehrsprojekte Deutsche Einheit – Straße befasst. Mit dem Regierungsumzug der Bundesregierung erfolgte seine Versetzung in die Dienststelle Berlin des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Dirk Brandenburger leitete dort ab 2000 das Referat „Übergreifende Aufgaben des Straßenbaus“. Neben den Gebietsaufgaben im Straßenbau für die Länder Berlin und Brandenburg fielen auch die Steuerung des VDE-Programms und die Betreuung der grenzübergreifenden Verbindungen nach Polen und Tschechien in sein Aufgabengebiet. 2006 erfolgte der Wechsel von der Ministerialverwaltung zur DEGES als technischer Geschäftsführer.
Dirk Brandenburger wurde als Mitglied in die vom Bundesverkehrsministerium eingesetzte Reformkommission „Bau von Großprojekten“ sowie in die Kommission „Innovationsoffensive: Planungsbeschleunigung“ berufen. Im Rahmen der Förderung des Ingenieurnachwuchses unterrichtet Herr Brandenburger seit 2013 das Modul „Projektsteuerung“ an der Beuth Hochschule für Technik im Fachbereich Bauingenieur- und Geoinformationswesen.
Dirk Brandenburger hat an dem von Prof. Spang 2016 herausgegebenen Buch „Projektmanagement von Verkehrsinfrastrukturprojekten“ als Co-Autor mitgewirkt.
Assessor jur. Wolf-Dieter Friedrich
Kaufmännisch-juristischer Geschäftsführer
Wolf-Dieter Friedrich, Jahrgang 1956, ist seit Januar 2021 kaufmännisch-juristischer Geschäftsführer der DEGES.
Sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg schloss Wolf-Dieter Friedrich 1989 mit der Zweiten Juristischen Staatsprüfung ab. Anschließend war er bis 1992 als Jurist bei der Berliner Kraft- und Licht-Aktiengesellschaft (BEWAG) tätig.
Seit Juli 1992 ist Wolf-Dieter Friedrich bei der DEGES beschäftigt. Zunächst als Abteilungsleiter und seit Mai 2020 als Leiter des Bereichs Qualitätsmanagement Recht/Grunderwerb verantwortete er unter anderem den Umgang mit Rechts- und Grundsatzfragen des Zivilrechts, des Bauvertrags- und Vergaberechts, des öffentlichen Rechts und des Grunderwerbs.
Wolf-Dieter Friedrich ist seit 1993 Mitglied des Ausschusses für Grunderwerbs- und Entschädigungsfragen unter der Leitung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Daneben ist er Mitglied des Arbeitskreises Straßenrecht sowie des Arbeitskreises Landmanagement und Bodenordnung. Ferner hat Wolf-Dieter Friedrich an der Erarbeitung von Bundesrichtlinien mitgewirkt und ist Co-Autor eines juristischen Fachbuchs zum Enteignungsrecht („Die Enteignungsentschädigung“).
Aufsichtsrat
Vorsitzende
Tatjana Tegtbauer
Ministerialrätin, Referatsleiterin IT-Strategie und IT-Steuerung des Ressorts im Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Stellv. Vorsitzende
Dorothée Linke
Ministerialrätin, Referatsleiterin im Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Kirsten Holling
Ministerialdirigentin, Abteilungsleiterin im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
Weitere Mitglieder
Lutz Adam
Abteilungsleiter in der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz des Landes Berlin
Stephan Berger
Ministerialdirigent, Abteilungsleiter im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Andrea Herkenrath
Ministerialdirigentin, Abteilungsleiterin Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Martin Huber
Senatsdirektor, Amtsleiter in der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende der Freien und Hansestadt Hamburg
Stefan Karnop
Ministerialdirigent, Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt
Gert Klaiber
Ministerialdirigent a. D., für Ministerium für Verkehr des Landes Baden-Württemberg
Andreas Minschke
Ministerialdirigent, Abteilungsleiter im Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Egbert Neumann
Ministerialdirigent, Abteilungsleiter im Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg
Reinhard Pirner
Direktor der Niederlassung Nordbayern der Autobahn GmbH des Bundes
Michael Pirschel
Ministerialdirigent, Abteilungsleiter im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein
Gunnar Polzin
Senatsdirektor, Abteilungsleiter in Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau der Freien Hansestadt Bremen
Matthias Renner
Ministerialrat, Bundesministerium der Finanzen
Prof. Dr. Ulrike Stöckert
Professorin im Fachbereich Bauingenieurwesen an der FH Aachen
Martin Weber
Ministerialdirigent, Abteilungsleiter im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen