A 114 Berlin: Erfolgreicher Teilabriss der Außenringbrücke
Am vergangenen Wochenende wurde auf der A 114 der erste Teil der bestehenden Außenringbrücke abgerissen.

Am vergangenen Wochenende wurde auf der A 114 zwischen der Anschlussstelle Schönerlinder Straße und dem Autobahndreieck Pankow stadtauswärts der erste Teil der bestehenden Außenringbrücke abgerissen. Mithilfe von drei großen Autokränen wurden die insgesamt 160 Tonnen schweren Hauptträger des Brückenüberbaus in vier Abschnitten ausgehoben. Im weiteren Verlauf des Wochenendes wurden die Mittelstützen und Gründungen zwischen den Bahngleisen demontiert, und es erfolgten erste vorbereitende Arbeiten für die Herstellung der Gründungen der neuen Mittelpfeiler.
Da unter der Brücke Gleise der Deutschen Bahn verlaufen, waren der Nah- und Fernverkehr auf dem Streckenabschnitt von Blankenburg nach Mühlenbeck-Mönchmühle unterbrochen bzw. umgeleitet. Der Verkehr auf der A 114 war nicht betroffen, da die Fahrstreifen in beide Richtungen bereits seit einiger Zeit auf der stadteinwärts führenden Brückenseite verlaufen.
Die Brücke des Pankow-Zubringers wird durch einen Ersatzneubau ersetzt. Im weiteren Bauablauf in den nächsten Wochen bzw. Monaten werden die alten Betonwiderlager abgebrochen, und der Neubau der neuen Pfeiler und Widerlager kann beginnen. Es ist geplant, noch in diesem Jahr die neuen Überbau-Fertigteile zu verlegen. Sobald die neuen Spuren stadtauswärts fertiggestellt sind, wechselt der gesamte Verkehr auf den Neubau. Anschließend wird die Brücke in Fahrtrichtung Berlin abgerissen und neu gebaut. Im Verlauf der voraussichtlich knapp dreijährigen Bauzeit wird es in enger Abstimmung mit der Deutschen Bahn AG vereinzelt zu weiteren kurzen Unterbrechungen des Zugverkehrs kommen.
Fotos
Folgen Sie uns auf Twitter:www.twitter.com/degesberlin
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen finden Sie im Projekt: