A 26: Muslimisches Wasch- und Gebetshaus ist Projekt beim Tag der Architektur 2021
Das Gebäude auf dem Friedhof Finkenriek entstand im Zuge der Planung für die künftige Hafenpassage. Es verbindet hanseatische und muslimische Baukultur.
Das im Juli 2020 eröffnete muslimische Wasch- und Gebetshaus auf dem Friedhof Finkenriek in Hamburg Wilhelmsburg nimmt als Projekt beim diesjährigen Tag der Architektur teil. Bei der jährlich durchgeführten Veranstaltung werden besondere Objekte und Projekte der zeitgenössischen Architektur einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. In diesem Jahr findet der Tag der Architektur deutschlandweit am 26. und 27. Juni statt.
Hintergrund für den Bau des Wasch- und Gebetshauses war die erforderliche Verlegung mehrerer muslimischer Grabstätten aufgrund der Trassenplanung für die künftige A 26 Ost. Das schlichte Gebäude, das hanseatische mit muslimischer Baukultur verbindet, ermöglicht Bestattungen nach muslimischem Ritus. Das Gebäude wurde in enger Zusammenarbeit mit Vertretern von lokalen muslimischen Gemeinden geplant. Anlässlich des Tags der Architektur sind Führungen geplant.