Informationen zum Umbau des Autobahndreiecks Funkturm
Ausgabe November 2020
Umbau des Autobahndreiecks Funkturm
Hier erhalten Sie einen Überblick über den Fortschritt des Projektes.
Umbau des Autobahndreiecks Funkturm: Jetzt anmelden – zweite Themenwerkstatt im Dezember findet digital statt
Die DEGES hält ihr Versprechen und lädt zur zweiten Themenwerkstatt zum Umbau des Autobahndreiecks Funkturm am 1. und am 2. Dezember 2020 ein. Anwohnerinnen, Anwohner sowie weitere Interessierte können jeweils ab 18:30 Uhr in den Austausch mit den Experten treten. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Veranstaltung an beiden Tagen digital durchgeführt. Das Anmeldeformular zur zweiten Themenwerkstatt finden Sie hier: www.deges.de/ad-funkturm/themenwerkstatt.

Ganz dicht an die Experten herankommen und ihnen Fragen direkt stellen: Das ist das Prinzip der Themenwerkstatt. Aufgrund der Entwicklung der Corona-Infektionszahlen lässt sich dieses Prinzip derzeit zwar nicht buchstabengetreu umsetzen, die DEGES setzt aber alles daran, den intensiven Austausch auch online zu ermöglichen. Daher werden im Rahmen der Videokonferenz kurze Einführungsvorträge gehalten. Der Schwerpunkt liegt erneut auf dem persönlichen Austausch mit den Experten. Dafür richtet die DEGES sechs digitale Themeninseln ein. Um sicherzustellen, dass in diesen virtuellen Workshop-Räumen alle Teilnehmenden die Gelegenheit bekommen, ihre Fragen zu stellen, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. So können die Veranstalter die Diskussion an den Themeninseln besser organisieren.

Interessierte können Fragen bereits vor der Veranstaltung an die DEGES richten. Dies ist entweder über das Kontaktformular unter www.deges.de/ad-funkturm/dialog möglich oder über das Bürgertelefon montags bis sonntags zwischen 8 und 20 Uhr unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 5895 2479.
Auf der Veranstaltung wird die DEGES den aktuellen Stand der Planung für die „alternative Variante“ zum Umbau des Autobahndreiecks Funkturm vorstellen. In diese sind wesentliche Hinweise und Anregungen eingeflossen, die im Zuge des Beteiligungsverfahrens zum Umbau des Autobahndreiecks Funkturm seit Oktober 2019 eingegangen sind. Das Grundkonzept der Variante ist im April und Mai 2020 im Rahmen des Projektdialogs der DEGES bereits vorgestellt und mit Betroffenen diskutiert worden. Alle Beteiligten hatten zugestimmt, dass die DEGES diese Variante weiter ausarbeiten, verfeinern und im Detail untersuchen sollte. Auf der digitalen Informationsveranstaltung stellt die DEGES die Ergebnisse der weiterentwickelten Planung ausführlich vor.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Seite zum Umbau des Autobahndreiecks Funkturm.

Dialog – Die DEGES in Berlin
Bundesweit zeichnet die DEGES für den Ausbau und Neubau von mehr als 2.750 Kilometer Bundesfernstraßen mit einem Auftragsvolumen von rund 37 Milliarden Euro verantwortlich. Im Auftrag des Bundes und des Landes Berlin plant und realisiert die DEGES in Berlin sechs Verkehrsprojekte, mit denen die Infrastruktur fit für die Zukunft gemacht werden soll. Die DEGES ist auch für die Kommunikation dieser Projekte und für die Beteiligung der Öffentlichkeit zuständig.
Wir halten Sie auf dem Laufenden:
| Stellen Sie uns Ihre Fragen:
|
IMPRESSUM
DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Zimmerstraße 54, 10117 Berlin
Verantwortlich im Sinne des Presserechts
(V. i. S. d. P.): Michael Zarth
Konzept und Redaktion
DEGES
Johanssen + Kretschmer Strategische Kommunikation GmbH
Abonnement und Archiv des Informationsdienstes